Spvgg Lülsdorf-Ranzel C1 - Training
Navigation

 

Merkmale von D- und C-Junioren
 
Körperliche und psychische Ausgeglichenheit der D-Junioren
  Positive Persönlichkeitsmerkmale im „goldenen Lernalter” wie Selbstvertrauen, ein verbessertes Konzentrationsvermögen, eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Bewegungsfreude
  Ausgeprägtes Koordinationsvermögen
  Zum Ende der D- und zu Beginn der C-Junioren: körperlicher und psychischer Einschnitt mit Eintritt in die Pubertät
 
Ziele des D- und C-Juniorentrainings
 
Spaß am Fußballspielen
  Systematisches Erlernen und Festigen der Grundtechniken
  Anwenden der Techniken in unterschiedlichen Spielsituationen unter Druck eines Gegenspielers
  Spielerisches Vermitteln taktischer Grundlagen
  Fördern positiver Persönlichkeitseigenschaften wie Selb-ständigkeit und Leistungsbereitschaft zu regelmäßigem Training
   
Inhalte des D- und C-Juniorentrainings
 
Motivierende Einzel- und Gruppenübungen mit dem Ball zum Einschleifen der Grundtechniken
  Zweikampfschulung (verschiedene Situationen
des 1 gegen 1)
  Spielformen mit kleinen Mannschaften und zu bestimmten technisch-taktischen Schwerpunkten
  Vor allem für C-Junioren: Motivierende Kräftigungsübungen und Beweglichkeitsprogramme, Reaktions- und Startübungen mit Ball
 
http://www.dfb.de/index.php?id=training_online
 
Heute waren schon 17399 Besucher (43895 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden